Ihr Immobilien-Projekt­entwickler aus Hamm

Als Mitglied der Heckmann Unter­nehmens­­familie zählen wir zu den Traditions­­­unter­nehmen in Hamm. Aus lang­­­jähriger Erfahrung wissen wir: Wohn­­raum schaffen ist Vertrauens­­­sache. Und so befassen wir uns schon seit mehr als 25 Jahren mit der Projekt­­­ent­wicklung und Projekt­­­reali­sierung im Wohnungs­­­bau. Bei allen Neu­bau­­­projekten stehen für uns die Menschen im Mittel­­­punkt, die dort wohnen werden. Wir haben großen Respekt vor der Investition in den eigenen Wohn­­­traum und gehen sorg­fältig und vertrauens­­­voll damit um. Auch Kapital­­­anleger, welche regel­mäßig in unsere Wohnungs­­­bau­­­projekte investieren, vertrauen unserer lang­jährigen Expertise und verlassen sich auf unser Qualitäts­­­­versprechen. Egal ob wir als Bau­­träger, General­unternehmer oder General­­­übernehmer Bau­­projekte realisieren.

Ein Quartier, das verbindet: Büros, Praxen, Gastronomie & Wohnen.

Mit dem Heinemann Quartier entsteht auf dem ehemaligen Kaufhof-Areal in Hamm ein zukunftsweisendes Projekt, das modernes Arbeiten und Wohnen im Herzen der Stadt vereint.

Gemeinsam mit der ebenfalls in Hamm fest verwurzelten Firma Hugo Schneider entwickeln wir auf rund 7.400 Quadratmetern ein vielseitig nutzbares Quartier, das moderne Büroflächen, Praxen, Gastronomie und Wohnen verbindet. Eine integrierte Hochgarage sorgt für gute Erreichbarkeit und hohen Komfort. Alles an einem Ort.

Zentral. Lebendig. Vielseitig.

Das Heinemann Quartier ist ein wichtiger Baustein der innerstädtischen Gesamtentwicklung in Hamm und trägt maßgeblich zur Aufwertung des Bahnhofsquartiers bei.

Werden Sie Teil des Heinemann Quartiers: www.heinemann-quartier.de

Wohnen, Ärzte, Kita: Nachhaltige Neuentwicklung des Krankenhausareals St. Josef in Hamm

In prominenter Lage des Stadtteils Bockum-Hövel entwickeln wir zurzeit die circa 2,1 ha große Fläche des ehemaligen St. Josef Krankenhauses.

Bei der Neuentwicklung des Areals soll ein Mix aus Wohnen, Familienangeboten und gesundheitlicher Versorgung entstehen. Neben frei finanzierten und öffentlich geförderten Wohnungen sehen die Pläne sowohl eine Kita als auch medizinische Dienstleistungen vor – z. B. Arztpraxen, Physiotherapeuten und weitere Gesundheitseinrichtungen. Ein gastronomisches Angebot ergänzt das Quartiersleben und schafft zusätzliche Aufenthaltsqualität.

Dabei spielt der verantwortungsvolle Umgang mit bestehenden Ressourcen für uns eine wichtige Rolle: Teile des alten Krankenhausgebäudes bleiben erhalten und werden in die neue Bebauung integriert. Zusätzlich prüfen wir, welche Bauteile wiederverwendet werden können – als aktiver Beitrag zu Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.

Die neu geschaffene Verbindungsachse zum beliebten Hallohpark eröffnet attraktive Wegeverbindungen für Fußgänger und Radfahrer und stärkt so die Idee eines lebendigen, autoarmen Quartiers mit hoher Aufenthaltsqualität.

Für dieses Projekt wird ein neuer Bebauungsplan aufgestellt, sodass mit einem Projektstart im Herbst 2026 gerechnet werden kann.

Neunutzung einer denkmahlgeschützten Kirche und Quartiersentwicklung in Beckum (Westf.)

Auf einem ca. 10.000 m² großen Kirchen­­grundstück in Beckum (Westf.) haben wir ein völlig neues Wohn­­quartier entwickelt und umgesetzt. Es besteht aus der entweihten und unter Denkmal­­schutz stehenden Martins­­kirche und insgesamt 6 Mehrfamilien­­häusern, mit 56 Eigentums­­wohnungen und einer gemeinsamen Tief­­garagen­­anlage. Das bestehende Kirchen­­gebäude haben wir mit viel Liebe zum Detail, in ca. 17 Monaten Bauzeit, zu einem dreizügigen Kinder­­garten aufwendig umgebaut. 65 Kinder werden hier nun in historischer und einmaliger Umgebung betreut. Die 6 neu errichteten Wohn­­häuser fügen sich optisch perfekt in das Umfeld der Kirche ein und bilden nun zusammen mit der Kirche eine tolle Symbiose aus Revita­lisierung und Neubau.

Eigentumswohnungen an der Schlossmühle „Wohnen mit Urlaubsfeeling“

Modern wohnen in traumhafter Lage kombiniert mit historischem Flair, so haben wir die 4 Häuser mit insgesamt 31 Eigentumswohnungen und gemeinsamer Tiefgarage konzipiert und schon teilweise an die glücklichen Eigentümer übergeben. Auch hier punkten wir mit weitern Serviceangeboten wie: Verkauf der ehemaligen Häuser von Erwerbern unserer Eigentumswohnungen und Vermietung für Kapitalanleger.
Auf dem Areal befindet sich ebenfalls die unter Denkmalschutz stehende Öl- bzw. Kornmühle am Mühlenteich, eines der ältesten Gebäude in Hamm, die wir aufwendig umbauen und einer zeitgemäßen Nachnutzung zuführen. Die Erschließung für das gesamte Areal rundet unser Engagement an der Schlossmühle in Hessen ab.

Franz Venker
Geschäftsführer
Mobil: +49 151 42269868

Andreas Strube
Vertriebsleiter
Mobil: +49 151 422 039 61

Matthias Karnein
Geschäftsführer Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG
Mobil: +49 151 42269891

Heckmann BAULAND und WOHNRAUM GmbH & Co. KG

Römerstraße 113, D-59075 Hamm
Tel.: +49 2381 7990-0
Fax: +49 2381 7990-47
immobilien@heckmann-bau.de
www.heckmann-bauland-wohnraum.de