Tradition trifft Moderne
Mit hochmoderner Planung und professioneller Umsetzung steht die Hugo Schneider GmbH für Baukompetenz auf höchstem Niveau. Das nachhaltige und innovative Familienunternehmen ist seit vier Generationen erfolgreich in den Bereichen Straßen und Kanalbau, Gewerbe- und Wasserbau sowie Umwelttechnik und Projektentwicklung tätig.
Im Jubiläumsjahr 2025 blickt die Hugo Schneider GmbH auf 100 Jahre erfolgreicher Firmengeschichte zurück. In dieser Zeit hat das Unternehmen das Stadtbild der Region entscheidend mitgestaltet und sich als verlässlicher Partner im Bauwesen etabliert. Mit fundierter Expertise, nachhaltigem Denken und einem hohen Qualitätsanspruch setzt es immer wieder neue Maßstäbe.
Unter dem Motto „Gut gebaut.“ ist es von den Standorten in Hamm und Unna aus nicht nur im gesamten Ruhrgebiet, sondern auch im angrenzenden Münsterland aktiv.


Starkes Team für eine starke Zukunft
Erfahrene Fachkräfte treffen auf engagierte Nachwuchstalente – diese erfolgreiche Kombination prägt die Arbeitsweise der Hugo Schneider GmbH. Die Mischung aus langjähriger Expertise und frischen Ideen bildet das Fundament, um den Herausforderungen eines modernen Bauunternehmens auch künftig souverän zu begegnen.
Mit derzeit rund 180 Mitarbeitenden und einer überdurchschnittlich hohen Ausbildungsquote ist das Unternehmen bestens für die kommenden Jahre aufgestellt. Die Weichen stehen auf Wachstum – entsprechend freut sich die Hugo Schneider GmbH kontinuierlich über qualifizierte und motivierte Verstärkung im Team.

Heckmann & Schneider: Zwei starke Partner – ein gemeinsamer Weg
Zum 01. Januar 2026 schließen sich die Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG und die Hugo Schneider GmbH zu einem zukunftsweisenden Unternehmen zusammen: der Heckmann & Schneider GmbH & Co. KG. Beide familiengeführten Traditionsunternehmen verbinden seit jeher Verlässlichkeit, Kompetenz und regionale Verwurzelung. Der Zusammenschluss schafft die Basis für nachhaltiges Wachstum, langfristige Entwicklung und eine gemeinsame starke Marktpräsenz. Dank gebündelter Manpower, enger Synergien und erhöhter Handlungsfähigkeit eröffnen sich neue Möglichkeiten – für Mitarbeitende, Kunden und Partner. Das Ziel: gemeinsam mehr erreichen, die bedeutende Stellung im Markt ausbauen und sich zukunftssicher aufstellen.

Projektentwicklung als Schlüssel zum Erfolg
Neben seiner Tätigkeit als etabliertes Bauunternehmen gewinnt die Projektentwicklung zunehmend an Bedeutung und erweitert die Wertschöpfungskette der Hugo Schneider GmbH. Als Investor-Developer übernimmt das Unternehmen zunehmend Verantwortung über den gesamten Entwicklungsprozess – von der Grundstücksakquise bis hin zur vollständigen Projektierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies gilt auch für die
Pflege und Weiterentwicklung von Immobilien im eigenen Bestand. Zur weiteren Verankerung der Projektentwicklung innerhalb der Hugo Schneider GmbH wurde im Jahr 2024 die Schneider Development GmbH gegründet. Diese Tochtergesellschaft agiert als integraler Bestandteil der Schneider-Gruppe und strebt eine kontinuierliche Expansion an. Dabei werden Synergien innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe gezielt genutzt, um die Projektentwicklung effizient und zukunftsorientiert voranzutreiben.

Zukunft gestalten durch starke Partnerschaften
Die Hugo Schneider GmbH baut in der Projektentwicklung auf ein starkes, überregionales Netzwerk an Partnern. In enger Zusammenarbeit mit der Beta Eigenheim- und Grundstücksverwertungsgesellschaft mbH aus Bergkamen gründete sie die Rietzgarten GmbH, um das Rietzgarten Viertel in Hamm zu erschließen und zu vermarkten. Ziel dieses Projekts ist die Schaffung eines hochwertigen Wohnquartiers mit 35 Wohneinheiten in Bad Hamm, das sowohl moderne Eigenheime unterschiedlicher Größen als auch Wohngebäude im Geschosswohnungsbau umfasst.
Mit der Schneider Development GmbH wurde darüber hinaus eine neue Projektentwicklungsgesellschaft unter dem Dach der Hugo Schneider Gruppe gegründet. Mit einem kleinen, dynamischen Team, das auf umfassende Expertise in der Immobilien und Bauwirtschaft zurückgreift, hat sie sich das Ziel gesetzt, eine eigenständige Marke im Bereich der Immobilienentwicklung im Ruhrgebiet zu etablieren. Der Fokus liegt dabei auf dem Ankauf und der Entwicklung von Grundstücken und Immobilien, mit denen nachhaltige und attraktive Projekte für die Zukunft geschaffen werden. Inmitten des Stadtteils Hamm-Rhynern im Süden Hamms wurden beispielsweise individuelle Gewerbe- und Wohnflächen in bester Lage des „Green Square Rhynern“ geschaffen.
Ein Quartier, das verbindet: Büros, Praxen, Gastronomie & Wohnen
Mit dem Heinemann Quartier entsteht auf dem ehemaligen Kaufhof-Areal in Hamm ein zukunftsweisendes Projekt, das modernes Arbeiten und Wohnen im Herzen der Stadt vereint. Gemeinsam mit der ebenfalls in Hamm fest verwurzelten Firma Heckmann Bauland und Wohnraum entwickeln wir auf rund 7.400 Quadratmetern ein vielseitig nutzbares Quartier, das moderne Büroflächen, Praxen, Gastronomie und Wohnen verbindet. Eine integrierte Hochgarage sorgt für gute Erreichbarkeit und hohen Komfort. Alles an einem Ort. Zentral. Lebendig. Vielseitig. Das Heinemann Quartier ist ein wichtiger Baustein der innerstädtischen Gesamtentwicklung in Hamm und trägt maßgeblich zur Aufwertung des Bahnhofsquartiers bei.
Werden Sie Teil des Heinemann Quartiers: www.heinemann-quartier.de


Verantwortung für morgen – gelebte Nachhaltigkeit im Bau
Nachhaltigkeit ist seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie der Hugo Schneider GmbH. Auf ihren Baustellen setzt das Unternehmen konsequent auf umweltfreundliche Prozesse und die Verwendung hochwertiger Materialien – für langlebige Bauwerke und eine zukunftsfähige Infrastruktur.
Durch die Beteiligung an der Boden- und Baustoff-Aufbereitung GmbH & Co. KG in Hamm leistet die Hugo Schneider GmbH einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft: Wiederverwertbare Baumaterialien werden aufbereitet und dem Rohstoffkreislauf erneut zugeführt – ein wichtiger Schritt zum Schutz natürlicher Ressourcen.
Ein herausragendes Beispiel dieses Engagements ist das gemeinsame Projekt mit der Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG: die Renaturierung des ehemaligen britischen Militärcamps zum neuen Werler Stadtwald. Auf einer Fläche von 54 Hektar entsteht ein durchdacht gestaltetes Naturareal mit Wanderwegen, einem Waldlehrpfad, Parkplätzen, Lebensraum für Fledermäuse und Schleiereulen – sowie einem 35 Meter hohen Aussichtsturm. Über mehrere Jahre hinweg werden mehr als zwei Millionen Tonnen Boden bewegt, um dieses beeindruckende Natur- und Erholungsgebiet wiederherzustellen.

Eine innovative Partnerschaft: Hugo Schneider & Lumoview
Seit 2020 ist die Hugo Schneider GmbH an der Lumoview Building Analytics GmbH beteiligt. Lumoview ist Technologieentwickler für die digitale Erfassung, Aufbereitung und Bereitstellung von Gebäudedaten. Als Spin-off des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) überträgt das Unternehmen hochpräzise Bildgebungs- und Sensortechnologien aus der Raumfahrt auf den Gebäudesektor und schafft damit völlig neue Standards in der Gebäudeanalyse.
Die ganzheitliche Lösung kombiniert mobile Hardware zur Erfassung von Gebäudedaten in nur 2 Sekunden pro Raum mit intelligenter Software, die die Daten automatisiert verarbeitet und über eine zentrale Cloud-Plattform bereitstellt.

Hans Joachim Schneider
Dipl.-Ing.
Tel.: +49 2385 9228 0
Simon Alexander Schneider
M. Sc.
Tel.: +49 2385 9228 0
Albrecht Lülling
B. A.
Tel.: +49 2385 9228 0
Ines Golawski
B. Sc. Architektur
Tel.: +49 2385 9228 0
Hugo Schneider GmbH
Oberallener Weg 22, D-59069 Hamm
Tel.: +49 2385 9228-0
Fax: +49 2385 9228-100
info@hugo-schneider.de
www.hugo-schneider.de